Wie groß sollte ein Monitor sein?

Wie groß ein Monitor sein sollte, hängt vom Verwendungszweck ab. Wozu möchte man den Monitor verwenden? Möchte man nur am PC arbeiten oder möchte man Spiele spielen und Filme gucken oder auch Bilder und Grafiken bearbeiten. Sobald das geklärt ist, kann man schnell entscheiden, wie groß der Monitor letztendlich sein soll.

bildschirmgroesse-beitragsbild-neu

Arbeit / Office
Wenn man den Monitor nur für das Arbeiten am PC verwendet, dann reicht eine Monitorgröße von 19 bis 22 Zoll vollkommen aus. Arbeitet man viel mit Tabellen und Grafiken, dann kann der Monitor auch schon 22 bis 24 Zoll groß sein.

Filmefans
Guckt man gelegentlich Filme mit mehreren Personen, also als Fernseher Ersatz, dann sollte der Monitor schon etwas größer sein, denn man sitzt vielleicht mit meherern Personen auf der Couch und man will ja auch das Bild von einer etwas größeren Entfernung gut erkennen können. Hier sind Monitore mit einer Größe von 24 bis 30+ Zoll zu empfehlen.

Spieler
Will man sich ein Monitor für das Spielen am PC kaufen, dann sollte der Monitor nicht zu groß sein, da man ja sehr nah vor dem Monitor sitzt. Eine Monitorgröße von 22 bis 26 Zoll ist vollkommen ausreichend, um optimal spielen zu können.

Grafiker & Mediengestalter
Ist man Grafiker oder Mediengestalter, so sollte der Monitor auf jeden Fall groß genug sein, denn man möchte ja auf einer breiten und großen Fläche Grafiken und Bilder designen. Man sitzt zwar auch direkt vor dem Monitor aber ist dieser zu klein, kann das Arbeiten und Gestalten schwerfallen. Zu empfehlen ist eine Größe ab 24 bis 26 Zoll.

Tipp: Für Grafiker und Mediengestalter ist ein Monitor mit einer Pivot-Funktion, auch Portraitmodus genannt, zu empfehlen. Diese Funktion erlaubt es, das Display um bis zu 180 Grad zu drehen.

Fazit
Die genannten Größen sind natürlich nur Richtwerte und Empfehlungen. Letztendlich kommt es auch auf die individuellen Ansprüche an, um entscheiden zu können, wie groß der Monitor sein soll.

Weitere Informationen zu dem Thema: