Für einen guten Monitor ist nicht zwingend ein tiefer Griff ins Portmonee erforderlich. Asus hat mit dem VS248H*ein recht einfaches Modell im Angebot. Primär zielt der Hersteller mit dem Gerät auf Nutzer mit eingeschränktem Budget, die neben alltäglichen Arbeiten auch ein paar entspannte Runden in einem Spiel verbringen möchten.
Lieferumfang
Als Zubehör erhält der Käufer noch jeweils ein Kabel für VGA und DVI, das Netzkabel, ein Faltblatt mit Kurzanleitung und den Garantieschein.
Aufbau und Ergonomie
Die Montage für den Standfuß samt metallenen Hals benötigt nur wenige Minuten und gestaltet sich als unproblematisch. Steht der Asus VS248H* erst einmal, bestätigt sich in einem der vielen Tests schon der Verdacht, dass dieses Modell keine sonderlich beweglichen Eigenschaften vorzuweisen hat. Bezüglich Ergonomie gibt es daher leider kaum etwas Nennenswertes zu berichten. Nur der Neigungswinkel gewährt einen leichten Spielraum von 25°. Die Höhe ist fix und auch sonst lässt sich der Monitor nicht drehen – mehr ist nicht drin.
Design und Schnittstellen
Der Monitor und sein runder Standfuß ist gänzlich in schwarzer Klavierlackoptik gehalten. Rechts unten befinden sich mehrere Bedienelemente, die Zugang zum OSD oder zur direkten Helligkeitsregelung gewähren. Auf der Rückseite finden sich Eingänge für HDMI-, VGA- und DVI-Signale. Asus verzichtet auf den Einbau von internen Boxen, die Soundspur kann aber per Audio-Ausgang (3,5mm Klinke) an separate Lautsprecher oder Kopfhörer ausgegeben werden. Insgesamt wirkt der Monitor so auf den ersten Blick wie viele andere seiner Kollegen im niedrigen Preisbereich.
Display und Reaktionsverhalten
TN-Panels sind flink, verfügen aber über eine relativ bescheidene Blickwinkelstabilität. Beim Asus VS248H* kommt genau dieser Typ zum Einsatz, die daraus resultierenden Konsequenzen sind klar: Mit 1ms (GTG) Reaktionszeit gehört diese Display-Klasse zu den schnellsten ihrer Art und eignet sich sehr gut für flotte 3D-Spiele oder Platformer. Typischerweise übertreiben Hersteller bei solchen Angaben und häufig sind bei hochwertigeren 120-Hz-Bildschirmen noch bessere Resultate erzielbar. Trotzdem gilt: Für das gebotene Geld, gibt es eine ordentliche und stabile Bildqualität, satter Kontrast ohne störende Farbstiche in den Werkseinstellungen. Ausreichend Helligkeit für jeden denkbaren Innenraum garantiert die LED-Hintergrundbeleuchtung mit einem Wert von bis zu 250 cd/m². Die Auflösung beträgt maximal 1920 x 1080 Pixel in 60 Hz, was für eine Bildschirmdiagonale von 61 cm (24 Zoll) dem heutigen Standard entspricht. Starke Spiegelungen kommen dank der effektiven Antireflexfolie nicht zum Vorschein, daher sind einfallende Lichtquellen von Lampen und außerhalb kein all zu großes Problem.
Fazit
Heutzutage sind TN-Panels mit 60 Hz sicherlich nicht mehr das höchste aller Gefühle, dennoch gehört der Asus VS248H* zu den positiv hervorstechenden Vertretern im Low-Budget-Bereich. Nur ungefähr 160€ kostet das gute Stück und dürfte vor allem Computerspielern aufgrund der exzellenten Reaktionszeiten zusagen. Ausstattung, Kontrast und Farben gehen in Ordnung, schade nur, dass der Hersteller kein HDMI-Kabel beilegt und auch die Ergonomie hätte besser sein können.
Pro
+ mit 2ms sehr schnelle Reaktionszeiten
+ daher geeignet für schnelle 3D-Spiele
+ günstiger Preis
Contra
– Höhe und Neigung kaum verstellbar
– mäßige Blickwinkelstabilität
[asa review_box]B014RKZ81O[/asa]